Print- & Animation-Design
Ein Flyer für das “Gambian Youth Project” der Stiftung Sabab Lou
SABAB LOU
Programme & Tools
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Adobe Indesign
Adobe After Effects
Design Art
Print- & Animation Design
Projekttyp
Praxissemester Arbeiten
Weiser Design Kreativagentur
Zeitspanne
Mai 2022 - Juli 2022
Challenge
“GAMBIAN YOUTH PROJECT”
Sabab Lou ist eine Stiftung, die sich dafür einsetzt, Armut in den Gebieten der Subsahara zu beenden, indem sie neue Arbeitsplätze in der Landwirtschaft schafft. Das “Gambian Youth Project”, oder das “Gambische Jugendprojekt”, bildet arbeitslose Jugendliche in der Landwirtschaft aus und bietet ihnen somit eine Zukunft.
Das Projekt finanziert sich von Spenden, die dann in die Ausbildung und Verpflegung der jungen Azubis einfließen. Für den Spendenaufruf sollte eine Broschüre erstellt werden, die über das Projekt informiert und einem die Option bietet, sich für eine Spende anzumelden.
Lösung
BROSCHÜRE
Da die Stiftung Sabab Lou noch kein konkretes Corporate Design hat, hatte ich wenig Einschränkungen im Design und konnte mich für einen illustrativen, organischen Stil, passend zum landwirtschaftlichen und nachhaltigen Thema, entscheiden.
Während die eine Seite sich auf die Stiftung selbst konzentriert und damit Vertrauen schafft, fokussiert sich die zweite Seite auf das Projekt mit persönlichen Geschichten von Auszubildenden und einer Erklärung vom Finanzmodell.
SOCIAL MEDIA VIDEO POSTS
Für unsere Agentur durfte ich in Adobe After Effects einen animierten Social Media Post zu dem Sabab Lou Projekt erstellen.
Hierfür habe ich fünf verschiedene Versionen angefertigt.
Reflexion
Dank meinem Praktikum bei Weiser Design konnte ich zahlreiche Erfahrungen sammeln.
Vor allem Im Print-Bereich habe ich viel Neues gelernt.
WAS ICH GELERNT HABE
Kritik annehmen
Da ich zuvor meist selbst an Projekten gearbeitet habe, war ich es gar nicht gewohnt Kritik von Außerhalb zu hören, als ich einige meiner Vorschläge präsentiert habe. Doch ich habe schnell gemerkt, dass es wirklich hilfreich ist, wenn jemand objektiv die Entwürfe von einem bewertet.
Kundenentscheidungen zu respektieren
Während einem Workshop mit dem Firmenvorstand kamen einige Ideen auf, gegen die sich entscheiden wurde und auch, wenn man eine Vision vor Augen hatte, muss man sich positiv auf die Entscheidung einstellen und motiviert am Ball bleiben.