Print-Design
Eine Reihe von Projekten im Rahmen der Fachschaft des Stuttgarter Maschinenbaus an der Universität Stuttgart
UNIVERSITÄT
STUTTGART
Programme & Tools
Adobe Illustrator
Adobe Indesign
Design Art
Print Design
Projekttyp
Praxissemester Arbeiten
Weiser Design Kreativagentur
Zeitspanne
März 2022 - September 2022
PRINTPOROJEKTE FÜR DEN STUTTGARTER MASCHINENBAU DER UNIVERSITÄT STUTTGART
Der Stuttgarter Maschinenbau der Universität Stuttgart hat sein Corporate Design von Weiser Design erhalten und damit der Agentur den German Brand Award 22 eingebracht. Ich durfte für den Stuttgarter Maschinenbau an mehreren Projekten mitarbeiten.
Projekt 1
HOODIE-VERKAUF
Zum Verkauf der Universitäts-Hoodies wurden zwei verschiedene Werbeplakate angefertigt, die an der Universität ausgehängt wurden. Ich durfte in den Hoodies sowohl Modell stehen, als auch die Plakate für den Verkauf entwerfen.
Projekt 2
POSTER TEMPLATES
Damit die Universität Plakate für diverse Anlässe selbst in kürzester Zeit erstellen kann, wurden Plakatvorlagen angefertigt, die flexibel nutzbar sind.
Projekt 3
SCHÜLER-KAMPAGNE
Um mehr Schüler für das Studieren von Maschinenbau an der Universität zu begeistern und anzuwerben, wurde eine Kampagne gestartet, bei der Plakate an Schulen ausgehängt werden, die auf den Studiengang aufmerksam machen.
Dafür habe ich erste Entwürfe und Konzepte angefertigt und die finalen Plakate bearbeitet.
Projekt 4
BACHELOR UND MASTER EINLADUNGSFLYER
Für die Absolviafeier der Bachelor- und Masterstudiengänge wurde eine Einladung in Form eines Trifold-Flyers erstellt.
Projekt 5
MAGAZIN
Das Magazin des Stuttgarter Maschinenbaus informiert seine Leser über aktuelle Projekte, Forschungen und Errungenschaften ihrer beiden Fakultäten. Ich hatte die Möglichkeit, die zweite Ausgabe des Magazins mitzugestalten, die auch zu meinem bisher größten Projekt bei Weiser Design wurde. Unter ständigem Austausch mit der Universität wurden Seiten neu gelayoutet, Texte umgeschrieben, Bilder bearbeitet und Grafiken angepasst, bis das Magazin dann Ende Juni herausgebracht wurde.
Projekt 6
MESSESTAND
Um einen starken und eindrucksvollen Auftritt auf Messen abzuliefern, muss ein auffallender Messestand vorliegen. Ich durfte sowohl eine Recherche von diversen Messeständen übernehmen, als auch den Messestand mitgestalten.
Für den Stand selbst haben wir uns für ein leuchtendes Modell entschieden, um besonders aufzufallen und einen starken Eindruck zu hinterlassen. Das Design drückt aus, dass mit Maschinenbau großes geleistet werden kann, führt die einzelnen Studiengänge auf und soll auf die Aussichten mit dem Studium aufmerksam machen, um damit Schülern den besten Überblick zu ihren Zukunftsmöglichkeiten zu geben.
Reflexion
Dank meinem Praktikum bei Weiser Design konnte ich zahlreiche Erfahrungen sammeln. Vor allem Im Print-Bereich habe ich viel Neues gelernt.
WAS ICH GELERNT HABE
Keine Angst haben sich auszuprobieren
Während ich bisher im Studium meist einen konkreten Entwurf im Kopf hatte, den ich verfolgt habe, habe ich mich hier komplett ausgetobt indem ich für jedes Projekt eine Menge verschiedener Versionen erstellt und damit meinen Ideen-Horizont erweitert habe.
Indesign
Bei meinen bisherigen Projekten habe ich Indesign kaum genutzt. Hier habe ich nun hauptsächlich mit Indesign gearbeitet und mich dadurch mit dem Programm vertraut gemacht. So habe ich auch ein besseres Verständnis fürs Layouten entwickelt.
Styleguides beachten
Dies war mein erstes Projekt, bei dem ein Corporate-Design mit einem Styleguide bereits vorgegeben war. Am Anfang war es recht ungewohnt sich an externe Design-Vorgaben zu halten und ich musste teilweise wirklich kreativ werden, um meine Design-Ideen an das Corporate-Design auszurichten und nicht umgekehrt.